| Kleine Checkliste für Körperhaltung und TanzhaltungBei extremeren Größenunterschieden der beiden Partner oder Bewegungseinschränkungen ist die Checkliste natürlich nur bedingt anwendbar.Körperhaltung
Aufrecht stehen(Kontrolle: stellt euch an die Kante eines Türrahmens, so dass Fersen, Steißbein, oberer Bereich der Wirbelsäule und Hinterkopf den Türrahmen berühren)
Schultern hinten und unten(Schultern nach hinten kreisen und "einrasten" - dadurch kommt der Brustkorb automatisch nach vorn.
 Beim Heben der Arme darauf achten, dass die Schultern weiterhin unten bleiben; dein Partner merkt es am besten, wenn er seine Hand auf deine Schulter legt)
 
 | 
| Tanzhaltung Standard-Tänze
Schultern der Tanzpartner parallel zueinander
die gefassten Hände befinden sich zwischen den beiden Tanzpartnern in Augenhöhe des kleineren Partners
die Arme des Partners mit der kürzeren Armlänge sind nicht gestreckt
die Ellbogen liegen nie "hinter" den Körperachsen eines Tanzpartners
im "Idealfall" berühren sich die Tanzpartner an den rechten Körperseiten (Oberschenkel bis Hüfte)
jeder trägt das Gewicht seiner Arme selbst ;)
Schultern und Arme bilden einen Rahmen, der sich während des Tanzens nur minimalst verändert
Partner schauen jeweils nach links - aneinander vorbei (Blickrichtung: ca "11 Uhr")Ausnahme: Dame in der Promenaden-Position
 
 | 
| Besonderheit bei: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep  
Füße "auf Lücke" - viergleisig
rechte Hand des Herrn auf dem linken Schulterblatt der Dame und passt sich der Rückenform an. "Alles jenseits der Wirbelsäule ist eine Umarmung ;)"
linke Hand der Dame liegt auf dem rechten Oberarmmuskel des Herrn
 
 | 
| Besonderheit bei: Tango  
Im Gegensatz zu den anderen Standardtänzen steht man beim Tango noch etwas weiter versetzt
Füße: rechte Füße "Fußspitze an Fußspitze" - linken Fuß daneben, so dass die Füße eine Raute bilden.
rechte Hand des Herrn auf dem linken Schulterblatt der Dame und passt sich der Rückenform an. "Alles jenseits der Wirbelsäule ist eine Umarmung ;)"
rechter Ellbogen des Herrn liegt in der linken Ellbeuge der Dame
linke Hand der Dame liegt im Bereich der Achselhöhle des Herrn (kleinen Finger nicht abspreizen, um Verletzungen beim Kontakt mit anderen Paaren zu vermeiden)
 
 | 
| Tanzhaltung Latein-Tänze (Rumba, Cha-Cha, Jive, Samba, Paso Doble) Gilt nur für die geschlossene Tanzhaltung 
Partner stehen voreinander - zweigleisig
Schultern der Tanzpartner parallel zueinander
rechte Hand des Herrn liegt auf dem linken Schulterblatt der Dame (weniger weit umgreifen, als bei den Standardtänzen), der Arm des Herrn ist gestrecktDadurch ist genug Platz zwischen den Partnern für Figuren wie die Promenade, die "zwischen" den Partnern stattfinden
linke Hand der Dame liegt auf dem rechten Oberarm des Herrn / Alternativ: auf dem rechten Schulterblatt des Herrn
die gefassten Hände befinden sich zwischen den beiden Tanzpartnern
die Arme des Partners mit der kürzeren Armlänge sind nicht gestreckt
die Ellbogen liegen nie "hinter" den Körperachsen eines Tanzpartners
 
 |