Home
MB-Ruler Pro Hilfe Prev Page Prev Page
Quickstart
Demoversion / Vollversion
Messinstrumente
Maßstab festlegen
Geometrie-Dreieck
Koordinatensystem
Doppelfadenkreuz
Kreis (Radius)
Kreis (3 Punkte)
Ellipse
Linienzug (Polyline)
Fläche (Polygon)
Linie
Winkel (3 Punkte)
Winkel (4 Punkte)
Abstand Punkt-zu-Linie
Vermessungs-Fenster
Autokalibrierung
weitere Funktionen
RGB-Picker
Screen-Cutter
Bildschirmlupe
Overlay-Objekte
Remote Interface
Kommunikation
Funktionen
Funktionstasten
Kommentare anderer Benutzer
History
Über ...
Homepage

Maßstab definieren

MB-Ruler unterstützt das Messen von Abständen in den Einheiten
  • Pixel
  • Zentimeter
  • Inch
  • Points
  • Twips
  • oder einem benutzerdefinierten Maßstab
Maßstab definieren Um den Maßstab auf Pixel, Zentimeter, Inch, Points oder Twips zu setzen, öffnen Sie bitte das Popumenu von MB-Ruler und wählen dort in den Einstellungen die Seite "Abstände&Winkel".
Für alle Einheiten (außer Pixel) ist beim 1. Start von MB-Ruler eine Eichung notwendig, da sich die physikalischen Größen nicht 100%ig exakt aus den in Windows gespeicherten Werten ermitteln lassen. Wählen Sie hierzu eine der Einheiten aus und verschieben Sie dann den Schieberegler "Korrekturfaktor" so, dass die Werte im nun eingeblendeten türkisfarbenen Feldes korrekt sind.

Benutzerdefinierten Maßstab

Um einen benutzerdefinierten Maßstab festzulegen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Maßstab definieren
  • Wählen Sie im Popupmenu von MB-Ruler den Punkt Maßstab definieren und setzen Sie dann Anfangs- und Endpunkt der Referenzstrecke. Im sich nun öffnenden Dialog geben Sie bitte die Länge und Einheit der realen Entsprechung dieser Strecke ein.
  • Legen Sie eine Linie als Overlay-Objekt an, die der Referenzstrecke für Ihren Maßstab entspricht. Wählen Sie danach im Popupmenu der Overlay-Linie den Punkt Linie als Längenreferenz verwenden ... aus und geben Sie im sich nun öffnenden Dialog die Länge und Einheit der realen Entsprechung dieser Strecke ein.
Converted from CHM to HTML with chm2web Pro 2.76 (unicode)