History
 
neu in Version 3.5: 
Vermessungsfenstermodus mit Export als Bitmap und eigenständiges
Programm 
Autokalibrierung (Einsatz in der Mikroskopie) 
Performance-Optimierung
neu in Version 3.4: 
temporäre Bitmaps (Bitmaps als Overlay-Elemente) können nun auch
transparent dargestellt werden 
alle Einstellungsdaten werden unter Anwendungsdaten abgelegt
- Windows Vista konform 
neu in Version 3.32: 
Zusatzprogramm DefinePersistScales um feste Maßstäbe
komfortabel zu definieren 
neuer Eintrag aktiver Maßstab im Kontextmenu, um Maßstäbe
schneller zu setzen 
die Funktion Maus verfolgen ist initial deaktiviert 
neu in Version 3.31: 
Messellipse 
Abstand Punkt-zu-Linie 
gleichzeitge Verwendung mehrere Messinstrumente 
neu in Version 3.3: 
Doppelfadenkreuz 
Meßpolylinie zur Längenbestimmung eines Streckenzugs 
Meßpolygon zur Flächenbestimmung eines Polygons 
Meßkreis (Definiert durch Mittelpunkt und Radius) 
Meßkreis (Definiert durch drei Punkte auf dem Kreis) 
Winkelmesser 
Screencutter 
Darstellung von Linien als Pfeile 
Darstellung des eingestellten Maßstabs als Bildschirmelement 
Überarbeitung und Erweiterung des Remote Interface 
neu in Version 3.2: 
Geometrie-Dreieck und Koordinatensystem können nun mit einer Applikation
"verbunden" werden, d.h Sie bewegen sich mit, wenn das Fenster
bewegt wird. Über das remote interface kann nun auch der
Maßstab gesetzt werden. 
neu in Version 3.1: 
Erweiterung bei den temporären Objekten. Diese können nun die
Eigenschaft "auto show" haben. d.h. diese erscheinen erst, falls
sich der Mauszeiger der Position nähert 
neu in Version 3.01: 
mit dem Geometrie-Dreieck können Linien gezeichnet werden - Klick auf die
Dreh- und Bewegungsfläche, während <STRG> gedrückt
wird
  
neu in Version 3.0: 
Maß-Modus: Koordinatensystem 
MB-Ruler ist übersetzbar - Details in der Datei
Language.Deutsch 
Hotkeys einzel modifizierbar - Details in der Datei MB-Ruler.htk -
nach dem ersten Programmstart 
netzwerkfähig - die Einstellungen werden lokal gespeichert, falls
sich die Version auf einem Netzlaufwerk befindet 
der Inhalt eines temporären Rechtecks kann nun in die
Zwischenablage kopiert werden (Kontextmenu - rechte Maustaste) 
kosmetische Verbesserungen 
Fehlerbehebung 
neu in Version 2.2: 
Ellipsen als temporäre Objekte 
neu in Version 2.1: 
Erweiterung bei den temporären Objekten. Diese können nun die
Eigenschaft "auto hide" haben. d.h. diese verschwinden, falls sich
der Mauszeiger darüber befindet 
neu in Version 2.0: 
Texte als temporäre Objekte 
Bitmaps als temporäre Objekte 
Inhalte temporärer Objekte können als eigenständige Programme
abgespeichert werden 
temporären Objekten kann ein Hilfetext zugewiesen werden 
temporären Objekten kann eine Funktion (Aufruf einer anderen
Applikation oder einer MB-Ruler Programmfunktion) zugewiesen
werden 
neu in Version 1.52: 
temporäre Objekte haben bei der Ausrichtung weitere Elemente
magnetische Eigenschaften, falls dir UMSCHALTER-Taste gedrückt
ist 
Inhalte temporärer Objekte können als Bitmap abgespeichert
haben 
kleine Fehlerkorrekturen 
neu in Version 1.5: 
Rechteck als temporäres Objekt 
Linienzug als temporäres Objekt 
temporäre Objekte können nachträglich bearbeitet werden 
temporäre Objekte können bei Programmende gespeichert werden und
sind beim nächsten Programmstart wieder verfügbar 
temporäre Objekte können als Bitmap gespeichert werden 
neu in Version 1.3: 
RGB Farbwert Fenster 
Funktionstasten 
Multi-Monitor-Unterstützung
  
neu in Version 1.22: 
Bugfix - gelegentliche Abstürze bei Programmstart
  
neu in Version 1.21: 
Lupenfunktion erweitert
  
neu in Version 1.2: 
Bildschirm-Lupe
  
neu in Version 1.1: 
löschen von einzelnen temporären Objekten 
speichern der letzten Position des Geometrie-Dreiecks 
temporäre Linien können zu einem rechtwinkligen Dreieck ergänzt
werden 
temporäre Linien können um Linie mit der Länge des goldenen
Schnitts erweitert werden
  
neu in Version 1.01: 
Bugfix - Abstand und Winkel wurden auf einigen System falsch
berechnet, falls die Task-Leiste links oder oben angeordnet
war. 
neu in Version 1.0: 
temporäre Punkte und Linien 
Winkelmessung variabler einstellbar (Richtung, etc.)
  
neu in Version 0.93: 
Installationsroutine vorhanden 
deutsche Version 
neu in Version 0.92: 
Abstand kann in Points and Twips gemessen werden 
Tipps Fenster bei Programmsart 
neu in Version 0.91: 
Sie können Ihren eigenen Maßstab definieren 
besserer Cursor-Icons
  
   |