| 
  
   | 
   | 
  
  
  Winkel (4 Punkte)
 
Funktionen
- Messung des Winkels zwischen zwei Geraden (der Schnittpunkt
muss nicht auf dem Bildschirm liegen)
 
- Messung der Länge der beiden Strecken
 
 
Beschreibung
Der Winkelmesser (4 Punkte) bestimmt den Winkel zwischen zwei
Geraden, die sich nicht auf dem Bildschirm schneiden (müssen).
Positionieren Sie die eine Messlinie auf der einen Geraden und die
zwei Messlinie auf der zweiten Geraden. Das Ergebnis ist immer ein
Ergebnis kleiner oder gleich 180°. 
Zusätzlich werden die Längen der beiden Messlinie ermittelt. 
Funktionen im Popup-Menu
| Mit Fenster verbinden
 | 
wird das Messinstrument verschoben, so ermittelt es, welches
Fenster sich unter ihm befindet und speichert dies. Wird im
weiteren Verlauf dieses Fenster verschoben, so bewegt sich das
Messinstrument synchron mit diesem Fenster mit. Der Modus ist so
lange aktiv, wie der Menueintrag Mit Fenster verbinden
selektiert ist und das Fenster sichtbar ist. Wird das Fenster
minimiert oder die Applikation beendet, so wird dieser Modus
automatisch deaktiviert. | 
 
| bewegen - Ausgangsposition
 | 
das Messinstrument wird in eine definierte Ausgangslage
gebracht | 
 
| bewegen - Kopie erstellen
 | 
eine Kopie des Messinstrument wird erstellt. Die Kopie ist
deaktivert, kann aber über ihr Popupmenu aktiviert und gelöscht
werden | 
 
 
Unterstützte Funktionstasten
| <Strg><Alt><C> | 
Messdaten in Zwischenablage kopieren | 
 
| <Strg><Alt><Cursor links> | 
Messinstrument um ein Pixel nach links verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor rechts> | 
Messinstrument um ein Pixel nach rechts verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor oben> | 
Messinstrument um ein Pixel nach oben verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor unten> | 
Messinstrument um ein Pixel nach unten verschieben | 
 
 
Weitere Details zu den Funktionstasten und Informationen darüber,
wie diese angepasst werden können, finden Sie auf der Funktionstasten-Hilfeseite.
Remote Interface
Die generelle Beschreibung des Remote Interfaces finden Sie
hier.
Übertragung der Messwerte 
 
| ValueID
 | 
Formatierung des Rückgabe-Wertes | 
 
| 1 | 
Länge von Strecke 1 * 10
 | 
 
| 2 | 
Länge von Strecke 2 * 10
 | 
 
| 3 | 
gemessener Winkel * 10
 | 
 
 
Übertragung der Positionsinformationen 
 
| ValueID
 | 
Formatierung des Rückgabe-Wertes | 
 
| 1 | 
LoWord: x-Koordinate des Anfangspunktes von Strecke
1 
HiWord: y-Koordinate des Anfangspunktes von Strecke 1 | 
 
| 2 | 
LoWord: x-Koordinate des Endpunktes von Strecke 1 
HiWord: y-Koordinate des Endpunktes von Strecke 1 | 
 
| 3 | 
LoWord: x-Koordinate des Anfangspunktes von Strecke
2 
HiWord: y-Koordinate des Anfangspunktes von Strecke 2 | 
 
| 4 | 
LoWord: x-Koordinate des Endpunktes von Strecke 2 
HiWord: y-Koordinate des Endpunktes von Strecke 2 | 
 
| 5 | 
LoWord: x-Koordinate des Infofeldes 
HiWord: y-Koordinate des Infofeldes | 
 
 
   |