| 
  
   | 
   | 
  
  
 
Doppelfadenkreuz
 
Funktionen
- Messung des horizontalen Abstands zwischen zwei Punkten
 
- Messung des vertikalen Abstands zwischen zwei Punkten
 
- Messung des Abstands zwischen zwei Punkten
 
- Messung des Flächeninhalts einer rechteckigen Flächen
 
 
Beschreibung
Mit dem Doppelfadenkreuz kann ein rechteckiger Bereich definiert
und alle daraus resultierenden Werte ermittelt werden. Position der
Maus auf dem Bildschirm spielt bei diesem Messinstrument keine
Rolle. 
Durch Verschieben der blauen Punkte können die beiden Fadenkreuze
des Doppelfadenkreuzes gesetzt werden. 
Funktionen im Popup-Menu
| Mit Fenster verbinden
 | 
wird das Messinstrument verschoben, so ermittelt es, welches
Fenster sich unter ihm befindet und speichert dies. Wird im
weiteren Verlauf dieses Fenster verschoben, so bewegt sich das
Messinstrument synchron mit diesem Fenster mit. Der Modus ist so
lange aktiv, wie der Menueintrag Mit Fenster verbinden
selektiert ist und das Fenster sichtbar ist. Wird das Fenster
minimiert oder die Applikation beendet, so wird dieser Modus
automatisch deaktiviert. | 
 
| bewegen - Ausgangsposition
 | 
das Messinstrument wird in eine definierte Ausgangslage
gebracht | 
 
 
Unterstützte Funktionstasten
| <Strg><Alt><C> | 
Messdaten in Zwischenablage kopieren | 
 
| <Strg><Alt><Cursor links> | 
Messinstrument um ein Pixel nach links verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor rechts> | 
Messinstrument um ein Pixel nach rechts verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor oben> | 
Messinstrument um ein Pixel nach oben verschieben | 
 
| <Strg><Alt><Cursor unten> | 
Messinstrument um ein Pixel nach unten verschieben | 
 
 
Weitere Details zu den Funktionstasten und Informationen darüber,
wie diese angepasst werden können, finden Sie auf der Funktionstasten-Hilfeseite.
Remote Interface
Die generelle Beschreibung des Remote Interfaces finden Sie
hier.
Übertragung der Messwerte 
 
| ValueID
 | 
Formatierung des Rückgabe-Wertes | 
 
| 1 | 
Breite des Rechtecks * 10
 | 
 
| 2 | 
Höhe des Rechtecks * 10
 | 
 
| 3 | 
Länge der Diagonalen des Rechtecks * 10
 | 
 
| 4 | 
Flächeninhalt des Rechtecks * 10
 | 
 
 
Übertragung der Positionsinformationen 
 
| ValueID
 | 
Formatierung des Rückgabe-Wertes | 
 
| 1 | 
LoWord: x-Koordinate des Ursprungs 1 
HiWord: y-Koordinate des Ursprungs 1 | 
 
| 2 | 
LoWord: x-Koordinate des Ursprungs 2 
HiWord: y-Koordinate des Ursprungs 2 | 
 
| 3 | 
LoWord: x-Koordinate des Infofeldes 
HiWord: y-Koordinate des Infofeldes | 
 
 
   |