Home
MB-Ruler Pro Hilfe Prev Page Prev Page
Quickstart
Demoversion / Vollversion
Messinstrumente
Maßstab festlegen
Geometrie-Dreieck
Koordinatensystem
Doppelfadenkreuz
Kreis (Radius)
Kreis (3 Punkte)
Ellipse
Linienzug (Polyline)
Fläche (Polygon)
Linie
Winkel (3 Punkte)
Winkel (4 Punkte)
Abstand Punkt-zu-Linie
Vermessungs-Fenster
Autokalibrierung
weitere Funktionen
RGB-Picker
Screen-Cutter
Bildschirmlupe
Overlay-Objekte
Remote Interface
Kommunikation
Funktionen
Funktionstasten
Kommentare anderer Benutzer
History
Über ...
Homepage

Screen-Cutter

Funktionen

  • Bildschirmbereiche ausschneiden und in die Zwischenablage kopieren
  • Bildschirmbereiche ausschneiden und als Datei abspeichern
  • Bildschirmbereiche ausschneiden und als temporäre Bitmap ablegen

Beschreibung

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Icon um die Screenshot-Funktion zu aktivieren. Der Mauscursor verwandelt sich dann in ein kleines Skalpell.
Klicken Sie mit dem Skalpell auf einen Eckpunkt des Rechtecks, dass Sie ausschneiden möchten und danach auf den gegenüberliegenden Eckpunkts des Rechtecks. Das relevante Rechteck wird während dieses Vorgangs rot umrahmt.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die rechte Maustaste und wählen Sie den Menupunkt Screenshot ausschneiden abbrechen in dem Popupmenu, das sich öffnet.

Abhängig von der Konfiguration wird der Bereich nach Klick auf den zweiten Eckpunkt in der Zwischenablage bzw. als temporäres Bitmap abgelegt; oder es öffnet sich ein Dialog, um den Dateinamen auszuwählen, unter dem der Screenshot abgespeichert werden soll.

Konfiguration

Mit der rechten Maustaste auf das Icon öffnen Sie das Popupmenu des Screen-Cutters.

Popumenu

Ein Screenshot kann auf drei verschiedene Arten speichern werden:

  • Screenshot als temporäres Objekt ausschneiden
    Falls diese Option gewählt wurde, wird an der gleichen Stelle, an der der Screenshot gemacht wurde, ein Bitmap Overlay-Objekt erzeugt, dessen Inhalt dem auszuschneidenen Bereich entspricht. Dieses Objekt kann mit der Maus auf dem Bildschirm verschoben werden.
    Über ein Kontextmenu (rechte Maustaste) kann dieses Overlay-Objekt, weiter bearbeitet werden.
  • Screenshot in Zwischenablage ausschneiden
    Der gewählte Ausschnitt wird direkt in die Zwischenablage kopiert und steht dort anderen Applikationen zur Verfügung
  • Screenshot ausschneiden und in Datei abspeichern
    Nach der Definition des gewünschten Ausschnitts öffnet sich ein Datei-Speichern Dialog. Geben Sie hier bitte den Dateinamen ein, unter dem das Bitmap (BMP-Datei) abgespeichert werden soll.
Converted from CHM to HTML with chm2web Pro 2.76 (unicode)