Home
MB-Ruler Pro Hilfe Prev Page Prev Page
Quickstart
Demoversion / Vollversion
Messinstrumente
Maßstab festlegen
Geometrie-Dreieck
Koordinatensystem
Doppelfadenkreuz
Kreis (Radius)
Kreis (3 Punkte)
Ellipse
Linienzug (Polyline)
Fläche (Polygon)
Linie
Winkel (3 Punkte)
Winkel (4 Punkte)
Abstand Punkt-zu-Linie
Vermessungs-Fenster
Autokalibrierung
weitere Funktionen
RGB-Picker
Screen-Cutter
Bildschirmlupe
Overlay-Objekte
Remote Interface
Kommunikation
Funktionen
Funktionstasten
Kommentare anderer Benutzer
History
Über ...
Homepage

Funktionstasten

Zur Steuerung von MB-Ruler sind verschiedene Funktionstasten vordefiniert. Diese sind in der folgenden Liste aufgeführt.
Bei Bedarf können diese Werte geändert oder eine Funktionstaste komplett deaktiviert werden. Hierfür muss die Datei MB-Ruler.htk die sich im Applikationsverzeichnis befindet, geändert werden. Eine genaue Beschreibung hierzu finden Sie am Ende dieser Seite
Funktionstaste Beschreibung Abschnitt in MB-Ruler.htk
<Strg><Alt><C> Messdaten in Zwischenablage kopieren CopyDataToClipboard
<Strg><Alt><M> Wechsel zwischen den einzelnen Messinstrumenten ToggleRulerMode
<Strg><Alt><Cursor links> Messinstrument um ein Pixel nach links verschieben MoveRulerToLeft
<Strg><Alt><Cursor rechts> Messinstrument um ein Pixel nach rechts verschieben MoveRulerToRight
<Strg><Alt><Cursor oben> Messinstrument um ein Pixel nach oben verschieben MoveRulerToTop
<Strg><Alt><Cursor unten> Messinstrument um ein Pixel nach unten verschieben MoveRulerToBottom
<Strg><Alt><Page Up> Messinstrument um ein Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen RotateRulerCounterClockWise
<Strg><Alt><Page Down> Messinstrument um ein Grad im Uhrzeigersinn drehen RotateRulerClockWise
<Strg><Alt><M> Maus-Track-Linie ein-/ausblenden ToggleTrackMouse
<Strg><Alt><X> Lupe ein- und ausblenden ToggleLoupe
<Strg><Alt><F9> Lupe verkleinern LoupeSizeSmaller
<Strg><Alt><F10> Lupe vergrößern LoupeSizeBigger
<Strg><Alt><F11> Zoomfaktor der Lupe verkleinern LoupeMagnifierSmaller
<Strg><Alt><F12> Zoomfaktor der Lupe vergrößern LoupeMagnifierBigger
<Strg><Alt><R> RGB-Farbwert Fenster ein- und ausblenden ToggleRGBPicker
<Strg><Alt><P> Overlay-Punkte einfügen AddTemporaryPoint
<Strg><Alt><L> Overlay-Linie einfügen AddTemporaryLine
<Strg><Alt><S> Overlay-Rechteck einfügen AddTemporaryRectangle
<Strg><Alt><F> Overlay-Linienzug einfügen AddTemporaryPolyline
<Strg><Alt><T> Overlay-Text einfügen AddTemporaryText
<Strg><Alt><B> Overlay-Bitmap einfügen AddTemporaryBitmap
<Strg><Alt><K> Ebenenverwaltung ein- und ausblenden ShowHideLayerControl
<Strg><Alt><F1> temporäre Ebene 1 aktivieren ActivateTemporaryLayer1
<Strg><Alt><F2> temporäre Ebene 2 aktivieren ActivateTemporaryLayer2
<Strg><Alt><F3> temporäre Ebene 3 aktivieren ActivateTemporaryLayer3
<Strg><Alt><F4> temporäre Ebene 4 aktivieren ActivateTemporaryLayer4
<Umschalter><ESC> statischen versteckbaren Ebene anzeigen/verstecken ShowHideHideableStaticLayer

Anpassungen in der MB-Ruler.htk

Um die Belegung der Funktionstasten anzupassen, öffnen Sie bitte die Datei MB-Ruler.htk mit einem Texteditor Ihrer Wahl. Die Datei MB-Ruler.htk ist erst nach dem 1. Programmlauf vorhanden.)
Um die Datei generell zu aktivieren, muss im Abschnitt Generel der Eintrag UseThisTable auf 1 gesetzt werden:

[Generel]
UseThisTable=1

Jede unterstütze Funktionstaste hat einen eigenen Abschnitt in der Datei. Den jeweiligen internen Namen eines Hotkeys entnehmen Sie bitte der dritten Spalte der Tabelle.
Folgende Werte können angepasst werden:

UseThisHotKey =1 dieser Hotkey wird verwendet
=0 dieser Hotkey ist deaktiviert
OverrideAppParameter =1 die in diesem Abschnitt definierten Tastaturcodes werden für diesen Hotkey verwendet
=0 die vordefinierten Tastaturcodes werden für diesen Hotkey verwendet
Modifier
VirtualKey
Modifier und Virtualkey legen die Tastaturcodes für die Funktionstaste fest.
Die entsprechenden Werte übernehmen Sie bitte der MSDN Hilfe.

Um die neu definierten Funktionstasten zu verwenden, muss MB-Ruler neu gestartet werden.

Converted from CHM to HTML with chm2web Pro 2.76 (unicode)