Home
MB-Ruler Pro Hilfe Prev Page Prev Page
Quickstart
Demoversion / Vollversion
Messinstrumente
Maßstab festlegen
Geometrie-Dreieck
Koordinatensystem
Doppelfadenkreuz
Kreis (Radius)
Kreis (3 Punkte)
Ellipse
Linienzug (Polyline)
Fläche (Polygon)
Linie
Winkel (3 Punkte)
Winkel (4 Punkte)
Abstand Punkt-zu-Linie
Vermessungs-Fenster
Autokalibrierung
weitere Funktionen
RGB-Picker
Screen-Cutter
Bildschirmlupe
Overlay-Objekte
Remote Interface
Kommunikation
Funktionen
Funktionstasten
Kommentare anderer Benutzer
History
Über ...
Homepage

Remote Interface

MB-Ruler kann über eine Entwicklerschnittstelle mit anderen Programmen kommunizieren.
Für die Übermittlung der Daten von und zu MB-Ruler wird das Windows Message System mit den Windows Funktionen SendMessage und PostMessage verwendet.

Die Installation von MB-Ruler beinhaltet eine Beispiel-Applikation (incl. vollständigem Delphi 5 Quelltext) für das Remote Interface. (RulerRemoteInterface.exe bzw. RulerRemoteInterface.zip im Installationsverzeichnis von MB-Ruler)

Das MB-Ruler Remote Interface stellt folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Setzen des Messinstruments
  • Ermitteln des aktiven Messinstruments
  • Auslesen der Messdaten des aktiven Messinstruments
  • Auslesen der Position des aktiven Messinstruments
  • Setzen der Position des aktiven Messinstruments
  • Speicherung der aktuellen Messwerte auslösen
  • Informationsübermittlung an die Client-Applikation bei Änderung von Messwerten
Converted from CHM to HTML with chm2web Pro 2.76 (unicode)